Der Dornacher Ton

Dornach atmet auf. Seit den Abstimmungen vom 10. Januar mässigte sich der Ton – wurden doch in den letzten Monaten aggressive Machtkämpfe ausgeübt, destruktive Diskussionen geführt und das Ziel in den Hintergrund geschoben. Eine verkrampfte Stimmung hatte die Gemeinde erfasst.
Alles soll nun besser werden, höre ich. Dazu braucht es aber einen Ton, in welchem man sachlich diskutieren kann. Es braucht den Willen, die Gemeinde zusammen- und weiter zu bringen. Es muss auch nicht «aufgeräumt», sondern sachdienlich miteinander kommuniziert werden. Wir brauchen engagierte Leute und unterstützende Menschen in unseren Gremien. Das passiert nicht von allein und bestimmt auch nicht mit dem Rücktritt von Christian Schlatter.
Dornach kann mehr, als es die letzten Monate gezeigt hat. Unterstellen wir uns wieder gute Absichten und seien wir anständig miteinander. Ich danke allen, welche sich gegen Hetze und Verletzungen aussprechen und sich für ein friedliches und lebendiges Dornach einsetzen.
Anna Hochstrasser, Kantonsratskandidatin, SP Dornach