Abstimmungsempfehlungen der SP (15. Mai)

Die Parolen der SP Schweiz zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 15. Mai sind folgende: JA zum Filmgesetz, JA zur Änderung des Transplantationsgesetzes, NEIN zur Frontex-Vorlage. Für die SP Dornach von besonderem Belang ist die kantonale Abstimmung über die Gesetzesinitiative «Weniger Sozialhilfe für Scheinflüchtlinge». Es geht um eine Sparidee. Sparen will man zum Beispiel bei den […]

Read more

SP-Vorstand gegen Anschluss „Mitte“

Dass das Brüggli vom Verkehr entlastet werden soll, ist unbestritten. Je konkreter die Planung des Widen-Areals wird, je klarer die Situation beim geplanten Bahnhof Apfelsee ausschaut, desto fraglicher wird ein Anschluss „Mitte“. Soll das Auengebiet an der Birs wegen Lärm und Gestank als Naherholungsgebiet wegfallen? Soll das geplante Neubaugebiet Widen von einem Zubringer durchtrennt werden? […]

Read more

Abstimmungsempfehlungen der SP (13. Februar)

Die Dornacher Stimmbürgerinnen haben am 13. Februar über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage abzustimmen. Die SP empfiehlt folgende Parolen: Ja zur Initiative zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung. Denn die Zahl der Einsteigerinnen in diesem Alters-Segment steigt bedenklich. Ja zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Denn unsere Demokratie braucht eine vielfältige Medienlandschaft. Nein […]

Read more

Parolen der SP zu den Abstimmungen

JA zum Covid 19-Gesetz, denn unsere Freiheit misst sich am Wohl der Schwächsten. NEIN zur Justiz-Initiative, denn das Bundesgericht soll die Vielfalt der Anschauungen in unserer Gesellschaft widerspiegeln. JA zur Pflegeinitiative, denn Beifall allein ändert nichts. SP Dornach

Read more

Ja zur Pflege-Initiative

Als Vorstands-Mitglied eines Vereins, der in Muttenz zwei Altersheime betreibt, verfolge ich seit Jahren die Entwicklungen in der Pflege. Gerade im Altersbereich leistet das Personal harte körperliche Arbeit, die auch psychisch belastet. Die Arbeitsbedingungen drohen sich zu verschlechtern, weil zu wenig diplomiertes Fachpersonal auf dem Stellenmarkt ist. Die Pflege-Initiative fordert darum Anstrengungen zu einer Ausbildungsoffensive […]

Read more

Einladung zur Informationsveranstaltung Wideneck am 20.Oktober um 19.30h

Die Ortsparteien laden zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Entwicklung des Wideneck-Areals in die Aula des Schulhauses Brühl ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die interessierte Bevölkerung aus erster Hand zu informieren, was auf Seite des Grundstückeigentümers HIAG an Planungsarbeit läuft und mit welchen Aufgaben sich die Gemeinde auseinandersetzen muss. An diesem Abend geht es […]

Read more

Gratulation und Dank

Wir gratulieren Anna Hochstrasser zum zweitbesten Ergebnis bei der Wahl in die Bau-, Werk- und Planungskommission. Die vielen Zusatzstimmen, die sie aus allen Parteien erhalten hat, zeigen, dass sie auf die Unterstützung weiter Kreise zählen darf. Handwerklich orientiert, auf dem Bau aktiv, einzige Frau  als Kandidatin für die BWPK und dazu noch jung: das sind […]

Read more

Anna Hochstrasser – eine gute Wahl

Wenn ich die Kandidatenliste für die Bau-, Werk- und Planungskommissionswahlen sichte, so fallen zwei Dinge auf: Erstens sind die Kandidierenden mit einer Ausnahme alles Männer. Und zweitens ist das Handwerk spärlich vertreten. In einem Gremium, welches sich mit der Planung der baulichen Zukunft von Dornach beschäftigt, wäre es wichtig, dass alle Bevölkerungsteile, also auch die […]

Read more

Anna Hochstrasser (SP) für die BWPK nominiert

Der Vorstand der SP freut sich, mit Anna Hochstrasse eine junge im Baufach tätige Frau für die Bau-, Werk- und Planungskommission vorschlagen zu können. Die BWPK ist ein wichtiges Gremium in unserer Gemeinde. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Oberaufsicht über die Tätigkeiten im Bau- und Wasserwesen der Gemeinde. Sie entscheidet u.a. bei angefochtenen Bauvorhaben und ist […]

Read more

SP: Generationenwechsel kündet sich an

Einige Zeichen deuten darauf hin, dass in der SP Dornach eine junge Generation Einzug hält. Darauf verwies Präsident Hanspeter Ruesch anlässlich der GV in seinem Tätigkeitsbericht. Mit Kevin Voegtli als Gemeinderatsvertreter und Anna Hochstrasser ist die junge Garde im Vorstand vertreten. Und die erfreuliche Zahl von Neueintritten junger Mitglieder hat Potential zu einem aktiveren Auftreten […]

Read more